Allgemein

Auf nach Mattstedt

Jena. Morgen findet in Mattstedt (bei Apolda) eine der größten Nazi Musikveranstaltungen dieses Jahres statt. Verschiedene Organisationen haben mit den Menschen vor Ort eine vielfältige Gegenveranstaltung auf die Beine gestellt. So gibt es ein ganztägiges Bühnenprogramm, mehrere Demonstrationszüge und am Abend ein „Konzert gegen Rechts“. Wir rufen zur Teilnahme an den vielfältigen Protesten auf und […]

Aufruf zur Nachttanzdemo für körperliche Selbstbestimmung am 25. August in Kassel!

Die Gruppe Feminism Unlimited Kassel ruft auf zur Nachttanzdemo für körperliche Selbstbestimmung.

Mehr Infos auf ihrer Seite.

Kommt zur Kundgebung vorm Triathlon-Laden in Jena-Ost am 14. August

Wie wir Mitte Juli berichtet haben, wurde eine Kollegin im Triathlon-Laden in Jena-Ost nach zwei Wochen Arbeit rausgeschmissen und mit 100€ abgespeist. Das finden wir eine Unverschämtheit und zeigt noch einmal, wie unsere Bosse denken, mit uns herumspringen zu können! Wir wollen dem Chef vom Triathlon-Laden zeigen, dass wir damit gar nicht einverstanden sind und […]

8. August – Kneipenabend im Lokal

Liebe Alle, nach unserem schönen Sommerfest, das euch hoffentlich auch so gut gefallen hat wie uns, findet diesen Mittwoch (8. August) ab 21 Uhr unser nächster Kneipenabend in der Milly statt. Neben all den Arbeitskämpfen und – Treffen wollen wir auch mal gemütlich zusammen kommen, vielleicht einen kleinen Plausch halten und mit euch ein kühles […]

Kundgebungen vor Einrichtungen der Weimarer Giancarlo-Gruppe nach fristloser Kündigung

Nachdem eine Angestellte der „Gelateria Giancarlo“ fristlos gekündigt wurde, weil sie nach ihrem Trinkgeld gefragt hatte, fanden am Donnerstag dem 2. August vor der „Gelateria Giancarlo“ und dem Restaurant „Mi Piace“, beide Teil der Weimarer Restaurantkette „Gruppo Giancarlo“, Kundgebungen mit rund 20 Teilnehmer*innen statt. Gute zwei Stunden lang wurden – begleitet von Redebeiträgen – Flyer […]

Arbeitersolidarität gegen Chefwillkür!

[English follows German] Aufruf der FAU Jena zu Protestkundgebungen vor Läden der Giancarlo-Gruppe in Weimar 2. August 2018, 17:00 Uhr vor der Gelateria Giancarlo in der Schillerstraße 11 und 18:00 Uhr vor dem Mi Piace in der Puschkinstraße 1 Diesen Sommer wurde eine Arbeiterin von der Giancarlo Gruppe gefeuert, nachdem sie vom Chef das Trinkgeld […]

2nd August in Weimar: Know your rights! Organise!

On 2nd August, 2018, as FAU Jena we will hold an information event for immigant workers in Weimar. This post appears in the following order: English | Deutsch | Italiano | Español | Português [English] Know your rights! Organise! Workers before us have conquered many rights. But, time and again, our bosses, be it in […]

Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union Jena 2018-07-12 16:44:33

„HAMBURGER GITTER – Der G20-Gipfel als Schaufenster moderner Polizeiarbeit“ – Filmvorführung in Jena am 05. Juli

Pünktlich zum Einjährigen der Proteste gegen den G20-Gipfel in Hamburg freuen wir uns in Jena den Dokumentarfilm „Hamburger Gitter“ vom Berliner Filmkollektiv Leftvision zeigen zu können. Ein Film über Protest, Justiz, Sicherheit und Ordnung – und die Methoden eines Staates, der im Juli letzten Jahres sein ganzes Arsenal zu Schau trug.
HAMBURGER GITTER
Doku, BRD 2018, 76 […]

Abtreibung ist auch eine Klassenfrage – Aufruf zur feministischen Demo am 16. Juni in Annaberg-Buchholz

Als FAU Jena unterstützen wir die Proteste gegen den christlich-fundamentalistischen „Schweigemarsch für das Leben“, der am 16. Juni in Annaberg-Buchholz für eine noch restriktivere Abtreibungspolitik demonstrieren wird. Stattdessen stellen wir uns hinter die Forderung der Frauenbewegung nach körperlicher und reproduktiver Selbstbestimmung. Als Arbeiterorganisationen und Gewerkschaft ist uns die feministische Kampagne gegen den „Schweigemarsch“ ein wichtiges […]

ThürHG – neoliberale Konfliktverwaltung statt tatsächlicher Änderung von Machtverhältnissen

Statement der Bildungssektion der FAU Jena zum neuen Thüringer Hochschulgesetz Am 27. April 2018 hat der Thüringer Landtag nach über zweijähriger Diskussion das neue Thüringer Hochschulgesetz verabschiedet. Das Gesetz spielt eine wichtige Rolle in der Gestaltung der Arbeits- und Studienbedingungen an den Hochschulen. Entsprechend wollen wir uns im Folgenden kritisch mit dessen Novellierung auseinandersetzen. Während […]

Professionelle Standards der Schulsozialarbeit in Bezug auf rassistische Diskriminierung und Gewalt

Rassistische Gewalt an einer Schule in Erfurt-Herrenberg – Ein Kampf gegen das Schweigen und die Isolation der Betroffenen 2. Juni 2018 | 14:30-17:00 | Medienstudio (Haus 5, Raum 05.03.11) Ernst-Abbe-Hochschule, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena Mitte 2017 wurde ein Schulsozialarbeiter von der Gemeinschaftsschule am großen Herrenberg in Erfurt von seinem Trägerverein Perspektiv e.V. gekündigt, weil er […]

Veranstaltungsreihe für eine feministische Praxis

.left { text-align:left; }
.right { text-align:right; }
.center { text-align:center; }
.justify { text-align:justify; }
.start { text-align:start; }
.end { text-align:end; }

Am 16. Juni in Annaberg-Buchholz unter dem Motto „Leben schützen: Abtreibung legalisieren!“ für reproduktive Rechte auf die Straße gehen! Hier gibts den Demoaufruf: schweigemarsch-stoppen.de/aufruf
…und bis […]

Kino im Infoladen: Sonita

Mittwoch, 6. Juni 2018, 20.00 Uhr

Die 18-jährige Afghanin Sonita lebt als illegale Migrantin im Iran. Ohne Papiere und somit ohne Rechte bleiben ihr viele Wege versperrt, doch Sonita will ihren großen Traum von einer Karriere als Rapperin nicht aufgeben. Sie schwärmt für Michael Jackson und Rihanna, schreibt eigene Songtexte und tritt vor den anderen Teenagern […]

Unbezahlte Arbeit an der Universität Jena

Wie eine Regelung des Personaldezernats Arbeitsrechte aushebelt Wenn die Uni unsere Arbeit nicht bezahlt… Eine Regelung für die Einstellung oder Weiterbeschäftigung von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften sieht folgendes vor: Vom Institut beauftragte Tätigkeiten, die vor einem Unterschreiben des Arbeitsvertrags beim Personaldezernat von der Hilfskraft geleistet wurden, werden nicht vergütet. Unterschreibt eine Hilfskraft ihren Vertrag zur […]

Informations- und Interessiertenveranstaltung der FAU am 9. Mai in Gotha

Als Basisgerkschaft FAU Jena werden wir am Mittwoch, 9. Mai, 19 Uhr eine Veranstaltung im Gothaer Hausprojekt „Juwel“ machen, in der wir über die Arbeit und Arbeitsweise der FAU, speziell in Thüringen, informieren möchten. Darüberhinaus soll es Raum geben, damit FAU-Interessierte sich austauschen können. Es wird auch die Möglichkeit geben, direkt in die FAU einzutreten. […]

Vier Gründe gegen Eingliederungsvereinbarungen (EGV)

Warum man Eingliedungsvereinbarungen nicht unterschreiben sollte

Kauf dich glücklich!

Bereits 2015 hatte ihr die Möglichkeit im Infoladen Seife aus der besetzten Fabrik Vio.Me in Griechenland zu erstehen und damit den Kampf der Arbeiter*innen direkt zu unterstützen. Drei Jahre später ist die Fabrik immer noch besetzt und es wird munter in Eigenregie, sprich Arbeiter*innenselbstverwaltung, produziert. Inzwischen alles etwas professioneller mit offiziellen Vertriebsstrukturen in Dtl. über […]

Gedenken an Opfer von Zwangsarbeit und Todesmarsch in Jena und Großlöbichau

Als Wandergruppe der FAU Jena haben wir am Sonntag, 8. April 2018, mit insgesamt 16 Teilnehmer_innen eine Wanderung in Erinnerung an das Jenaer KZ-Außenlager und das Massaker von Großlöbichau gemacht.Wir wollen im Folgenden über die Hintergründe der Wanderung und unsere Perspektiven auf ein engagiertes Erinnern sprechen. Wir haben uns mittags am Standort des ehemaligen KZ-Außenlager […]

Umzug im SGBII-Leistungsbezug

Wie man im SGB II-Bezug erfolgreich umzieht