Gewonnene Arbeitskonflikte aus dem Dezember 2024
Anfang September 2024 wurde einem Physiklaborant von seinem Vorgesetzten fristlos gekündigt. Der Chef gab als Grund nicht haltbare Vorwürfe an, die vorgeschoben wurden, um die Kündigung durchzusetzen. Der Kollege kam zur Beratung zur FAU Jena und wurde Mitglied. Gemeinsam haben wir eine Kündigungsschutzklage eingereicht. Im Oktober 2024 haben wir unser Mitglied bei der Güteverhandlung vor […]
Neuer Lesekreis „Kritische Theorie“
Der Rechtsruck zieht sich quer durch die Gesellschaft. Von AfD bis BSW sind parteiübergreifend immer autoritärere Forderungen in der politischen Debatte angekommen. Schon die Frankfurter Schule hat sich mit der Frage des autoritären Charakters beschäftigt und diese Frage scheint aktueller denn je. Gemeinsam wollen wir Texte zu dieser Thematik lesen und uns gemeinsam darüber austauschen. … Neuer Lesekreis „Kritische Theorie“ weiterlesen
Sprechstunde zukünftig immer mittwochs 19-20 Uhr
Ab Januar 2025 bieten wir unsere wöchentliche Sprechstunde jeweils mittwochs von 19 bis 20 Uhr an. Wir werden jede Woche vor Ort für eure arbeitspezifischen Probleme ansprechbar sein und gemeinsam mit euch rechtliche wie gewerkschaftliche, individuelle und kollektive Handlungsmöglichkeiten entwickeln. Auch wenn eine Anmeldung nicht notwendig ist, würden wir euch darum bitten, uns den Sachverhalt […]
Gewerkschaftsarbeit ist kein Verbrechen! – Solidarität mit den 6 Gewerkschafter:innen von La Suiza
in Spanien wurde ein gefährlicher Präzedenzfall geschaffen, der die Gewerkschaftsfreiheit massiv bedroht. Sechs Gewerkschafterinnen der CNT wurden zu je 3,5 Jahren Haft verurteilt, weil sie für bessere Arbeitsbedingungen in der Konditorei „La Suiza“ in Xixón (Gijón) kämpften. Die Kolleginnen protestierten gegen nicht bezahlte Überstunden, vorenthaltenen Urlaub und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Dabei nutzten sie gewöhnliche […]
Jena nach der Wahl – Was, wieso und wie jetzt weiter?
Dich beschäftigen die Wahlergebnisse ob EU-, Kommunal- oder Thüringenwahl? Dich lässt die rechte Gegenmobilisierung zu Veranstaltungen wie dem CSD nicht locker? Du fragst dich, wieso so viele Leute rechts wählen und viele Jugendliche immer rechter werden?Dann komm am 30.10. um 18.30 Uhr in den DJR (Seidelstr 21). Wir wollen anhand kleiner Inputs in die Diskussion … Jena nach der Wahl – Was, wieso und wie jetzt weiter? weiterlesen
Podiumsdiskussion zum Thema Berufsverbote: Hier zum nachgucken und hören
Die von der FAU Jena, der GEW und ver.di veranstaltete Podiumsdiskussion zum Thema Berufsverbote vom 10.10.2024 wurde aufgezeichnet. Unter folgendem Link kann sie nachgeschaut und gehört werden. https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_00062817 In der Diskussion erzählen Eli (FAU Jena), Benjamin Ruß (ver.di) und Luca (GEW) von ihren persönlichen Fällen im Zusammenhang mit Berufsverboten. Außerdem war der Historiker Dr. Jan […]
Offenes Gruppentreffen am 21.10.1024
Am nächsten Montag wird unsere erste offene Gruppenstunde stattfinden. Wir wollen zusammen kochen und uns dabei kennenlernen. Dabei wollen wir uns über unsere Interessen austauschen, um ein Programm für das neue Semester zusammen mit euch zu entwickeln. Außerdem soll es um die Vorbereitung der Diskussionsveranstaltung zu den Ergebnissen der Landtagswahl gehen. Wir treffen uns im … Offenes Gruppentreffen am 21.10.1024 weiterlesen
Podiumsdiskussion zum Thema: Berufsverbote – Vergangenheit und aktuelle Praxis
Donnerstag, 10. Okober 2024, 18 Uhr im Hörsaal 3 der Universität Jena in der Carl-Zeiss-Straße 3 (Campus Ernst-Abbe-Platz) Podiumsdiskussion mit:– Eli (FAU), dessen:deren Arbeitsvertrag an der Universität Jena aufgrund von Vorstrafen aus Aktionen des zivilen Ungehorsams für den Klimaschutz angefochten wurde,– Benjamin Ruß (ver.di), dessen Arbeitsvertrag an der TU München aufgrund von Mitgliedschaft in linken […]
Erfolg für unser Mitglied Eli: Uni zahlt 17500€
Der:Die Klimaaktivist:in Eli konnte mit Hilfe der Gewerkschaft Freie Arbeiter*innen-Union (FAU) Jena am 18. Juli 2024 sein:ihr Arbeitsverhältnis mittels eines Vergleiches vor Gericht erfolgreich anerkennen lassen. Im Anschluss an die Güteverhandlung vom 18.07.2024 vor dem Arbeitsgericht Gera einigten sich beide Parteien: Die Friedrich-Schiller-Universität Jena erkennt den Arbeitsvertrag vom Dezember 2023 an und das Arbeitsverhältnis wird […]
Sommerfest der FAU Jena am 31. August
Wir laden alle Mitglieder, Sympathisant:innen und Mitstreiter:innen aus anderen Gewerkschaften und sozialen Bewegungen zu unserem jährlichen Sommerfest ein. Termin: Samstag 31.08.2024 ab 15:00 bis etwa 22:00 Uhr, im Hinterhof unseres Gewerkschaftslokal der Bachstraße 22 in Jena. Für einen Grundstock an veganen und vegetarischem Grillgut, Brötchen sowie Getränken sorgen wir. Ansonsten freuen wir uns, wenn Gäste auch selbst noch etwas mitbringen. Wer sich […]
Gütetermin am Amtsgericht Gera im Fall Eli
Am 18.07.2024 fand am Arbeitsgericht Gera die Güteverhandlung zwischen Eli und der Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) statt. Ende letzten Jahres hatte die FSU den Arbeitsvertrag mit der:m wissenschaftlichen Mitarbeiter:in Eli aufgrund von Vorstrafen im Zusammenhang mit Klimaaktivismus für ungültig erklärt. Das öffentliche Interesse an dem Fall war außergewöhnlich groß. Zum Gütetermin fanden sich neben Pressevertreter:innen vom MDR und dem […]
Räume gegen Rechts! Kino im FAU Lokal
Im Rahmen des Aktionstages Räume gegen Rechts am Samstag den 17. August zeigen wir um 20 Uhr den thematisch passenden Film La Nueve in unserem Lokal. La Nueve ou les oubliés de la victoire, F 2009, 53 min, OmU, Regie: Alberto Marquardt Die offizielle Geschichtsschreibung vergisst oftmals die wahren Helden. So erging es auch den […]
Aktion zum Sommerfest der Universität Jena
Letzten Freitag haben wir uns schick gemacht und unter das Sommerfest der Universität Jena gemischt. An allen Eingängen haben wir fleißig Flyer verteilt und weiter über unseren aktuellen Konflikt mit der Universität Jena informiert. Wir zeigen der Uni, dass wir nicht aufgeben und auch wenn sie die Güteverhandlung nun schon zweimal verschoben haben, wir trotzdem […]
Flyer zum Sommerfest der Uni Jena
Liebe Gäste,wir wünschen Ihnen ein schönes Sommerfest!Wir bitten Sie aber auch um fünf Minuten Ihrer Zeit, um Sie über einenbesorgniserregenden Vorgang an unserer Universität zu informieren.Im Dezember 2023 hat das Personaldezernat den Vertrag eines wissenschaftlichenMitarbeiters und Klima-Aktivisten aufgehoben. Der Grund: Er hatte an friedlichenAktionen des zivilen Ungehorsams zum Schutz von Umwelt und Klima teilgenommenund wurde […]
#noAFD und alles ist gut?
Thesendiskussion zum Verständnis von Staat und Kapital am 15.06.2024 im Demokratischen Jugendring Jena (Seidelstraße 21). Das Thesenpapier zum vorab lesen gibt es hier! Rechtsruck, Klimakrise und Wohlstandsverlust. Auf eigentlich alle drängenden Fragen unserer Zeit scheint die Politik keine Antworten zu finden. Sie inszeniert sich als Brandlöscher, der schlimmsten Symptome, während sich die Krisen immer weiter … #noAFD und alles ist gut? weiterlesen
FAU-Betriebsgruppe unterstützt Hörsaalbesetzung
Am 27. Mai 2024, einen Tag nach den Kommunalwahlen in Jena und anderen Städten in Thüringen, haben Studierende der Vernetzung „Rechtsruck Stoppen“ den Hörsaal 4 unserer Universität besetzt. Sie wollen einen permanenten Raum zur Vernetzung gegen die Bedrohung von Rechts schaffen. Als Beschäftigte der Universität aus Wissenschaft und Verwaltung unterstützen wir die Besetzungsaktion. Sie stellt […]
Kundgebung für die Wiedereinstellung von Eli
Die Uni Jena hat eine:n Klima-Aktivist:in rausgeschmissen. Das lassen wir nicht zu – Wiedereinstellung von Eli! Kundgebung am Mittwoch, 22. Mai, 11:45 vor dem Uni-Hauptgebäude (UHG), Eingang Schlossgasse Ende Dezember 2023 hat die Uni Jena den Arbeitsvertrag mit unserem:unserer Kolleg:in Eli für nichtig erklärt. Grund hierfür seien Vorstrafen, die im Zusammenhang mit Klimaaktivismus entstanden sind. […]
Offener Brief der Gewerkschafts- und Klimagruppen zur Wiedereinstellung von Eli
Sehr geehrte Universitätsleitung, wir sind Gewerkschaftsgruppen an der Universität Jena und Organisationen aus der Umwelt- und Klima-Bewegung von Jena. Wir möchten Sie auffordern, die Anfechtung des Arbeitsvertrags des Klima-Aktivisten bzw. der Klima-Aktivistin Eli (Name geändert) vom Dezember 2023 zu überdenken und Eli wiedereinzustellen. Eli hat am 1. Dezember 2023 eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in angetreten. […]
Nachruf auf Frank Döbert
Am Morgen des 19. April 2024 ist der Jenaer Journalist und Antifaschist Frank Döbert gestorben. Wir möchten mit diesen Zeilen an ihn erinnern. Frank, geboren 1955, kam aus dem recht ruppigen Weißenfelser Arbeitermilieu und zog nach Jena, um hier Elektronik, Elektrotechnik und Betriebswirtschaft zu studieren. Danach arbeitete er wie so viele aus seiner Generation beim […]
Einladung zum 1. Mai
Liebe Genoss*innen, Freund*innen und Interessierte,der Tag der Arbeiter*innenbewegung steht vor der Tür und wir wollen raus auf die Straße! Am 1. Mai möchten wir gemeinsam zur kämpferischen 1. Mai-Demo der DGB-Gewerkschaften mit dem Motto „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ gehen. Diese beginnt 11 Uhr am Johannisplatz. Wir freuen uns darauf, mit unseren Kolleg*innen von […]