Union Tour – Workers unite around the world. Nähfabriken in Asien
Jena 18.10. | 18 Uhr | Hörsaal 4 | Carl-Zeiss-Str. 3 Dian von der feministischen Gewerkschaft Inter-Factory Workers’ Federation (FBLP), welche insbesondere in Jakarta (Indonesien) ihren Fokus hat, sowie Chamila des Dabindu Collective (Sri Lanka) werden einen Input geben. Der Schwerpunkt liegt auf den Arbeits- und Lebensbedingungen der Näherinnen, insbesondere Gender-Based-Violence (GBV) sowie aktuellen Arbeitskämpfen. […]
Mall of Shame – Der Protest der Straße und die Mühlen der Justiz
Veranstaltungstour Berlin 12.10. | Leipzig 13.10. | Jena 14.10. | Erfurt 15.10. Prozess 16.10. 8:00 Uhr Kundgebung vor dem BAG Erfurt | 9:00 Uhr Prozess BAG „Mall of Shame, pay the workers!“, schallte es vor fünf Jahren wochenlang in den Straßenschluchten am Potsdamer Platz, vor der Mall of Berlin. Wanderarbeiter aus Rumänien wandten sich gemeinsam […]
Dritter globaler Klimastreik / Jena
20.09.19 / dritter globaler Klimastreik / Jena / 14:00 vor der Stadtkirche Auf den kommenden Freitag (20.09.) fällt nicht nur der #Weltkindertag. An diesem Tag soll auch das Klimakabinett der Bundesregierung ein Maßnahmenpaket zur Erreichung der im Übereinkommen von Paris festgelegten Klimaziele bis 2030 vorlegen. Doch bisher sieht es ganz und gar nicht so aus, …
Die zypriotische Regierung verweigert Ahmed die Rückkehr zu seiner Familie
Wir veröffentlichen im Folgenden den Solidaritätsaufruf der Gruppe „Free the Röszke 11“ in seiner deutschen Übersetzung: Es sind nun vier Jahre seit den „Ausschreitungen von Röszke“ vergangen, seit dem Angriff der Aufstandsbekämpfungs- und Antiterror-Einheiten der ungarischen Polizei auf die Migrant*innen, die am 16. September 2015 gegen das Grenzregime und die Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit protestierten. Währed […]
Veranstaltungshinweis: Gespräch – Opposition! Was wir wollten und was dann kam
Heute Abend findet um 18 Uhr in Eisenberg eine Veranstaltung statt, auf die wir euch gerne aufmerksam machen wollen: „Opposition! Was wir wollten und was dann kam… Ein Gespräch mit zwei DDR-Oppositionellen aus Jena und Weimar. In den 80er Jahren begehrten Jugendliche in der ganzen DDR gegen die autoritären Zustände auf – auch in Thüringen. …
„Veranstaltungshinweis: Gespräch – Opposition! Was wir wollten und was dann kam“ weiterlesen
Für immer Ferien: Arbeitslos im Roten Salon!
Warum wir nicht einfach im Bett bleiben, wenn es regnet und in unseren Kaffee blinzeln, wissen wir meistens selbst nicht so genau. Obwohl wir uns mit der Arbeit nicht mehr anfreunden werden, stellen wir uns 5 Tage die Woche morgens an die Bushaltestelle und lassen uns die Laune verderben. Dabei haben die meisten von uns …
Heimat – Eine Besichtigung des Grauens
Am 01.10.19 um 19 Uhr besuchen uns Thomas Ebermann und Thorsten Mense. Die beiden halten ihre szenische Lesung: „Heimat – eine Besichtigung des Grauens“ im Kassablanca Jena. Wir freuen uns total und hoffen viele von euch dort zu sehen! Veranstaltungsbeschreibung: Heimat boomt. Ihre Allgegenwart markiert das Grundrauschen der gesellschaftlichen Rechtsentwicklung. Kein Begriff siedelt so nahe …
Beschwerde der Gefangenen der JVA Untermaßfeld gegen die GERDES AG
Die vorliegende Beschwerde haben 59 Gefangene der JVA Untermaßfeld unterzeichnet und dem Petitionsausschuss des Thüringer Landtags zukommen lassen. Liebe Mitinsassen, da es in den letzten Monaten bundesweit zu Problemen mit der Firma GERDES AG kam, strebt die GG/BO eine Beschwerde und Petition dagegen an. In unserer hiesigen JVA Untermaßfeld kam es in letzter Zeit vermehrt […]
Wann wenn nicht Jetzt – Workshop: Einführung ins Arbeitsrecht
Im Rahmen der Wann wenn nicht jetzt-Tour hält die FAU Jena am Dienstag, den 17. September um 17:30 Uhr im Klubhaus Saalfeld (Breitscheidstraße 1B, 07318 Saalfeld/Saale) einen kleinen Einführungsworkshop zum Thema Arbeitsrecht. Hier der Ankündigungstext: In dem Workshop werden die grundlegenden Rechte von Arbeiter*innen am Beispiel eines typischen Minijobs dargestellt. Von der Probearbeit über den […]
Mitkochen im Herbst
Wir suchen noch fleißige Menschen für die kommenden Kochaktionen:
Marktplatztour „Wann wenn nicht jetzt“ am 21.9 in Saalfeld
Wir wollen auf dem Saalfelder Marktplatz kochen. Es gibt Vorträge,
Workshops und Konzerte. Mehr Informationen zu „Wann wenn nicht jetzt“
findet ihr hier:
https://wannwennnichtjetzt.org/
Konferenz The Voice Refugee Forum in Jena 4.10 bis 5.10 +
politische Tagung in Jena vom 4.10 – 6.10
We‘ll Come United Konferenz in Erfurt 11. bis 13. Oktober
Stadtratssitzung zum Klimanotstand!
Diesen Mittwoch, den 04.09.19 ruft Extinction Rebellion Jena zusammen mit FridaysforFuture Jena wieder dazu auf, ab 18:00 vor dem Rathaus zu demonstrieren und die Stadtratssitzung, in der über den Klimanotstand in Jena abgestimmt werden soll, kritisch zu begleiten! Bringt eure Transpis und Leute mit und zeigt, dass die Stadt Jena nicht länger die Probleme dieser …
Der griechische Staat greift an. Zeigen wir Solidarität!
Am 7. Juli 2019 wurde in Griechenland gewählt und die konservative Nea Dimokratia (ND) hat die linke Regierung von Syriza, bis Januar noch in der Koalition mit den nationalistischen Unabhängigen Griechen (ANEL), abgelöst. Die neue ND-Regierung bereitet seitdem umfassende Repressalien gegen Anarchist*innen, Migrant*innen und Arbeiter*innen vor. So hat sie am 8. August 2019 das Universitätsasyl […]
JVA Untermaßfeld: Polizeieinsatz gegen Häftlingsrandale und -protest
Am Freitag, dem 23. August 2019, demolierten Häftlinge in der JVA Untermaßfeld zwei Zellen und protestierten gegen die Anstaltsleiter. Die JVA-Beamten ließen die Polizei rufen, welche die Gefangenen in speziellen Zellen isolierte. Die Gefangenen-Gewerkschaft in der JVA berichtet, dass die Gefangenen einer Viermann- und einer Zweimannzelle sich betranken und daraufhin ihre Hafträume demolierten. Sie rissen […]
unteilbar & we‘ll come united am Samstag (24.8.) in Dresden
[English below]
Am Samstag ist die bundesweite Unteilbar – Demo! Wir sind auch mit am Start: im Parade-Power-Block von We‘ll come united. Wir fahren gemeinsam mit dem Zug nach Dresden, schließt euch gern an!
Los gehts am 24. August um 8:49 Uhr ab Jena (Paradies). Treffpunkt zum gemeinsamen Sachsen-Thüringen-Ticket-Kauf ist um 8:30 Uhr. Die Auftaktkundgebung in Dresden [...]
Sommerfest 31.08.2019
Unser Syndikat veranstaltet dieses Jahr wieder ein Sommerfest und zwar am Samstag, den 31.08., 15-21 Uhr in unserem Gewerkschaftslokal (Bachstraße 22, Jena). Es gibt Getränke, Essen, Veranstaltungen und mehr! Nähere Infos folgen! Flyer Sommerfest 2019
Info-Projekt zu Polizeidrohnen gestartet
Wir veröffentlichen im Folgenden einen Text des ABC Süd-West weiter. Darin stellen die Genoss*innen zum einen fest, wie Drohnen zunehmend in den Überwachungsapparat der Polizei und Bundeswehr integriert werden. Zum anderen rufen sie dazu auf, sich an einem Broschürenprojekt über die staatliche Überwachung und Verfolgung mittels Drohnen zu beteiligen. Wir konnten bisher keine Hinweise darauf […]
Neues Mobi-Material
Im Infoladen liegt jede Menge Infomaterial der Kampagne Nationalismus ist keine Alternative zum abholen & weiterverteilen bereit. Bis Oktober ist der Infoladen Donnerstags von 17.30 bis 18.30 geöffnet.
Zugtreffpunkt Geflüchteten Soli-Demo am 10.08. Gotha / joint journey to Refugee Solidarity Demonstration 10.08. in Gotha
[English below]
Am nächsten Samstag findet in Gotha eine Protestaktion und Soli-Demo der Geflüchteten in Gotha statt. Die Nigerianische Community ist dort von Abschiebung bedroht. Seit einigen Jahren kooperieren die Deutsche und die Nigerianische Regierung stärker miteinander. Die Folge sind u.a. nächtliche Abschiebungen aus dem Lager in Gotha. Deshalb gibt es am Samstag ab 10 Uhr [...]
Indigenes Gefangenenkollektiv aus Mexiko seit über 120 Tagen im Hungerstreik – Solidarität jetzt!
Als Soligruppe Jena der Gefangenen-Gewerkschaft hatten wir Kontakt zu einem Kollektiv indigener Gefangener aus San Cristóbal, die sich in ihrer Haft der zapatistischen Bewegung angeschlossen haben. Fǘnf Gefangene aus ihrem Umfeld befinden sich seit über 120 Tagen im Hungerstreik: Adrián Gómez Jiménez, Juan de la Cruz Ruíz, Abraham López Montejo, Germán López Montejo und Marcelino […]
Schulung zu Abläufen und Widerstandsmöglichkeiten in Hartz IV
10.8. | 11:00-14:00 | in Jena | organisiert von der FAU Jena Der Workshop führt grundlegend in die Funktionsweise des Hartz-IV-Systems ein: Wer ist anspruchsberechtigt für ALG-II? Welche Leistungen gibt es a) zur Sicherung des Existenzminimums und b) zur Integration in den Arbeitsmarkt? Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es sich gegen das Amt zu wehren? Wie […]