Lohndumping bei tegut… – erfolgreiche Runde zwei!
Eine weitere ehemalige Beschäftigte hatte mithilfe der FAU Jena bereits im März von tegut… ihr Urlaubsentgelt nachgefordert. Bereits Anfang des Jahres gelang es, für eine andere ehemals bei tegut… Beschäftigte bei einem Vergleich einen Großteil des ihr zustehenden Urlaubsanspruches ausgezahlt zu bekommen. In der neuen Forderung ging es nun um die Vergeltung des Urlaubsanspruches für […]
Nach dem Sitzstreik in der JVA Untermaßfeld: Weitere Repressalien und Probleme mit GERDES
Nach einem Sitzstreik mehrerer Gefangener in der JVA Untermaßfeld Ende Juni 2019 aufgrund dessen, dass defekte TV-Geräte der Firma GERDES nicht repariert wurden, kamen sieben Gefangene in die Isolation in besonders gesicherten Hafträumen bzw. dem Schlichtraum. In der Zwischenzeit wurden von den sieben Häftlingen vier in andere JVAs in Thüringen zwangsverlegt: nach Tonna, Suhl und […]
Weitere Razzia und diskriminierende Nacktkontrolle gegen Sandra in der JVA Chemnitz
Am Donnerstag, 25. Juli 2019, fand eine weitere Haftraumkontrolle bei der Gefangenen-Gewerkschafterin Sandra in der JVA Chemnitz statt. Am Tag darauf mussten sich alle Gefangenen von den Ausbildungsbetrieben nach der Arbeit aufstellen und wurden kontrolliert – vermutlich auf der Suche nach einem Mobiltelefon. Sandra musste sich nach bisherigen Informationen als einzige nackt ausziehen, hinhocken, husten […]
Holidays For Future Demonstration Jena
High level fun und dabei das Klima retten? FFF Jena hat mal wieder eine richtig fette Demo auf die Beine gestellt! Wir treffen uns Freitags (26.07.19) um 16 Uhr am Holzmarkt – vergesst nicht Sonnencreme und Kopfbedeckung! https://www.facebook.com/events/478853806014084/?ti=cl
JVA Rosdorf psychologisiert gewerkschaftliches Engagement
Sven Herhold, der seit November um die Behandlung seines schwer verletzten Knies kämpft, hat nach der letzten Vollzugsplanung folgendes zu lesen bekommen: „Im direkten Nachgang dieser Vollzugsplanungskonferenz wurde ersichtlich, dass im Zuge dieser Auseinandersetzung Herr Herold, der in dieser Sache mittlerweile anwaltlich vertreten wird, Gelegenheiten zu nutzen scheint, mit seinem Thema (Behandlung seines Knies) an […]
Der Razzien-Marathon bei Sandra in der JVA Chemnitz geht weiter
Am 11. und 12. Juli 2019 fanden bei der Gefangenen-Gewerkschafterin Sandra W. in der JVA Chemnitz zwei weitere Razzien statt. Damit hatte sie allein im letzten Vierteljahr insgesamt 17 Zellendurchsuchungen: 14.3., 18.3., 25.3., 4.4., 8.4., 11.4., 16.4., 30.4., 16.5., 21.5., 29.5., 4.6., 12.6., 25.6., 4.7., 11.7 und 12.7. Jena, 22. Juli 2019
Spendet Briefmarken für die Gefangenen-Gewerkschaft!
Folgender Spendenaufruf stammt aus der Feder einer Gefangenen aus der JVA Chemnitz. Wer Postkarten oder Geld spenden möchte, ist gebeten, sich mit einer der Soligruppen der GG/BO in Verbindung zu setzen. Ihr Lieben da draußen, einige haben vielleicht schon ein Mal von mir gehört oder gelesen. Falls nicht, ich bin Sunny W. und befinde mich […]
Roter Salon: Die Liebe zur Herrschaft
Unser nächster Roter Salon beschäftigt sich mit dem Thema Polyamorie: Die monogame Zweierbeziehung, sowie die zum Tauschverhältnis institutionalisierte Ehe, waren immer ein Gegenstand einer an Emanzipation ausgerichteten, feministischen Kritik. Seit einigen Jahren entwickeln sich reichlich Gegenentwürfe, die eine freie Liebesbeziehung ermöglichen sollen. Vergangenes Jahr feierte die Polyamorie mit zahlreichen Dokumentationen und Zeitungsartikeln ein mediales Revival. …
Kritik der Konsumkritik
Die dritte Veranstaltung folgt sogleich. Heute Abend wollen wir uns mit Konsumkritik auseinandersetzen. „Den Kern des Vortrags bildet die Frage danach, ob/inwiefern die Konsumkritik einer emanzipatorischen Aufhebung der Verhältnisse entgegensteht.“ (17.07.19 CZS 3/SR 317, 19Uhr) – – – „Kritik der Konsumkritik. Konsumkritik ist seit den 80er Jahren verankert in linken, sowie in rechten Strukturen und …
„Assis“ früher und heute: Der Asozialenparagraph zu DDR-Zeiten und Hartz-IV heute
3.8.2019 | 14:00 | Großer Saal im Haus auf der Mauer am Johannisplatz 26 in Jena Arbeitslose, Obdachlose, Mittellose, kurz: die Ärmsten der Gesellschaft, aber auch die Unangepassten und Eigensinnigen sind seit jeher Zielscheibe von autoritären strafenden oder disziplinierenden Maßnahmen des jeweiligen Staates. Wir laden zu einem Gespräch dazu ein, wie sich diese Maßnahmen auswirken […]
Solidarität mit den quälbaren Körpern
Wir möchten an unsere Veranstaltung heute Abend erinnern (16.07.19 CZS 3/SR 317 um 19 Uhr): „Solidarität mit den quälbaren Körpern. Eine materialistische Kritik des Mensch-Tier-Verhältnisses“ mit Thomas Krüger. Dies ist die zweite Veranstaltung im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Alle reden übers Wetter. Wir auch.„ “ […] Der Vortrag exemplifiziert den Widerstreit zwischen Idealismus und Materialismus am …
Thüringer Allgemeine berichtet von Forderung nach Aufklärung des Häftlingstodes von 2010
In der Thüringer Allgemeine ist heute ein Artikel über unsere Forderung nach der Aufklärung der Tötung des Gefangenen durch Beamte vom Juli 2010 in der JVA Tonna erschienen.
Nichts ist in Ordnung.
Am 10.07.19 haben die Falken Jena eine Kundgebung am Holzmarkt zum Tod Walter Lübckes und gegen rechte Gewalt verantstaltet. Im Folgenden dokumentieren wir unseren Redebeitrag: Liebe Anwesende, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, am 02. Juni – also vor knapp 5 Wochen – wurde der amtierende Kassler Regierungschef Walter Lübcke auf der Terrasse …
GG/BO-Soligruppe Jena fordert Aufarbeitung der Tötung eines Gefangenen durch Beamte in der JVA Tonna im Juli 2010
Vor ziemlich genau neun Jahren, im Juli 2010, musste ein Untersuchungshäftling einen Tag nach seiner Überstellung in die JVA Tonna sterben – isoliert in einer Sonderzelle und über Stunden gefesselt. Anderthalb Jahre später wurden alle Verfahren eingestellt, es kam nie zu einer Anklageerhebung. Die Soligruppe Jena der Gefangenen-Gewerkschaft fordert nun eine wirkliche Aufklärung ein und […]
Die FAU Jena unterstützt das Bürgerbegehren zur Rekommunalisierung von JenaWohnen als Schritt zur kämpferischen Mietergewerkschaft
Die Initiative für soziales Wohnen Jena bereitet derzeit ein Bürgerbegehren zur Rekommunalisierung von JenaWohnen vor. Das größte Wohnungsunternehmen der Stadt soll dementsprechend von der Stadt zurückgekauft und unter kommunale Kontrolle gestellt werden. Weiterhin will die Initiative Mieterräte durchsetzen, über welche die Mieter*innen Entscheidungen innerhalb der Wohnungsgesellschaft mitbeeinflussen können. Als FAU Jena unterstützen wir diese Forderungen […]
Wer vom Kapitalismus nicht reden will, sollte von Nachhaltigkeit schweigen.
Heute beginnt unsere Veranstaltungreihe Alle reden übers Wetter. Wir auch. Auftakt bildet die Veranstaltung „Wer vom Kapitalismus nicht reden will, sollte von Nachhaltigkeit schweigen.“ mit Lothar Galow-Bergemann (19Uhr/CZS 3 SR 317). Es geht um die Frage, warum „unsere Wirtschaft“ einen vernünftigen Umgang mit der Umwelt verhindert. „Alle sind für Klimaschutz, aber die globale Erwärmung nimmtunaufhörlich …
„Wer vom Kapitalismus nicht reden will, sollte von Nachhaltigkeit schweigen.“ weiterlesen
Kundgebung zum Mord an Walter Lübcke
Am 2. Juni wurde Walther Lübcke wohl von einem hessischen Neonazi ermordet. Nach allem was bislang bekannt ist, traf es Walther Lübcke deswegen, weil er sich öffentlich gegen die menschenverachtende Rhetorik großer Teile der Bevölkerung gestellt hat. Es ist für uns kein neues Phänomen, dass Neonazis dazu bereit sind, auch die Menschen, die sie als …
Entlassung eines inhaftierten Gewerkschafter in der JVA Untermaßfeld wird in letzter Minute abgesagt
Steffen Böhm, engagierter Gefangener in der JVA Untermaßfeld bei Meiningen und Mitglied der Gefangenen-Gewerkschaft/Bundesweite Organisation, sollte morgen, am 10. Juli 2019, entlassen werden. Heute, also einen Tag davor, wurde allerdings die Revision in einer Strafsache abgelehnt und er muss weiter in Haft bleiben. Er hatte sich in den letzten Wochen intensiv auf die Haftentlassung vorbereitet […]
Gefängnisarzt aus der JVA Rosdorf verpflichtet schwer verletzten Gefangenen zur Arbeit
Der Gefangene aus der JVA Rosdorf, dessen Knie seit einem Sportunfall im November 2018 gemäß einem externen fachärztlichen Guachten schwer verletzt und trotzdem bis heute nicht behandelt worden ist, soll nun trotz anhaltender Verletzung und Schmerzen wieder arbeiten gehen. Das verfügte der Anstaltsarzt der JVA Rosdorf. Seit über sieben Monaten leidet der Gefangene unter extremen […]
3.7. – Aktion für mehr Personal am UKJ
Im Rahmen der gewerkschaftlichen Kampagne für mehr Personal am Universitätsklinikum Jena (UKJ) wird morgen, am Mittwoch, 3.7., ab 16:30 auf dem Markt eine Aktion stattfinden. Neben der Übergabe einer Petition der Beschäftigten soll es Redebeiträge aus dem Bündnis und eine Pressekonferenz geben. Wir rufen die Mitglieder der FAU Jena und alle Interessierten dazu auf, an […]